Train + Air oder Intermodalität mit Air France
Ab 16. November 2022
Laden Sie Ihr Online-Ticket für die Bahnverbindung zwischen dem Flughafen und einem Bahnhof in Frankreich ab 30 Stunden vor Abfahrt herunter.* Begeben Sie sich mit Ihrem E-Ticket direkt zu Ihrem Zug. Falls Sie Ihr E-Ticket nicht herunterladen konnten, stehen Ihnen am Bahnhof SNCF-Automaten zur Verfügung. * Gilt nicht für die Verbindungen von/nach Brüssel und Amsterdam.
Wie reserviere ich meine kombinierte Reise?
Für die Buchung Ihrer kombinierten Reise Train + Air geben Sie auf dem Startbildschirm statt dem Abflug- und Zielflughafen einfach Ihren Start- oder Zielbahnhof ein!
Vorteile
Mit der kombinierten Reise entscheiden Sie sich für eine CO2-ärmere Kurzstrecken-Alternative.
1 Buchung, 1 einziger Tarif, 1 einzige Ticketnummer für Ihre gesamte Reise.
Sollten Sie Ihren Anschluss aufgrund einer Verspätung beim vorhergehenden Segment (Zug oder Flug) verpassen, buchen wir Sie auf den nächsten verfügbaren Zug oder Flug um.
Sie sammeln auch für Ihre Bahnfahrt Flying Blue Meilen.
Ihre Reise Schritt für Schritt
Die kombinierte Reise Train + Air ist buchbar, wenn Sie von einem Bahnhof in Frankreich (Kontinentaleuropa) abfahren und zu einem internationalen Reiseziel fliegen (einschließlich Flüge in die französischen Überseegebiete) und die Umsteigezeit weniger als 24 Stunden beträgt. Für die Bahnfahrt müssen Sie über Ihr elektronisches Bahnticket verfügen. Der Download ist ab 30 Stunden vor Reiseantritt möglich. Falls Sie Ihr E-Ticket nicht herunterladen konnten, stehen Ihnen am Bahnhof SNCF-Automaten zur Verfügung.
Unsere Antwort auf Ihre Fragen
Sie müssen die Reihenfolge der Reisebuchung einhalten. Sollte die Reihenfolge der Tickets nicht eingehalten werden, fällt ggf. ein Entgelt an. Denken Sie daran, Ihre Bahntickets und Bordkarten aufzubewahren: Sie müssen sie eventuell an den Umsteigestellen vorzeigen.
Sie nehmen Ihr Gepäck in den Zug mit (außer auf der Strecke Paris-Charles de Gaulle–Brüssel). Weil der Durchgang ungehindert möglich sein muss, darf das Gepäck den Gang oder den Eingangsbereich nicht versperren. Nach der Bahnfahrt geben Sie Ihr Gepäck im Abflugterminal an einem Check-in-Schalter Ihres Fluges ab. Nach der Landung nehmen Sie Ihr Gepäck an der Gepäckausgabe in Empfang und nehmen es in den Zug mit.
Nein, alleinreisende Kinder sind nicht an Bord der SNCF-Züge zugelassen.
Ja, unter bestimmten Voraussetzungen. Für die Mitnahme von Tieren im Zug gelten nicht dieselben Regeln wie für ihre Mitnahme im Flugzeug. Sie können einen Hund oder eine Katze in einer geschlossenen Transporttasche mitnehmen. Die Tasche darf nicht größer als 46 x 28 x 24 cm sein, das Maximalgewicht beträgt 6 kg (Tier + Tasche). Für die Beförderung von Tieren im Zug gilt ein Sondertarif. Bei Ihrer Ankunft am TGV-Bahnhof müssen Sie am SNCF-Schalter ein Bahnticket für Ihr Haustier kaufen. Für Begleithunde sehbehinderter Passagiere gilt keine Maulkorbpflicht.
Sie brauchen Unterstützung? Melden Sie Ihren Betreuungsbedarf bis spätestens 48 Stunden vor Reiseantritt an. Die Train + Air Teams organisieren dann den Hilfsdienst Access Plus. Falls Sie auf einen Rollstuhl angewiesen sind, reisen Sie und Ihre Begleitperson in der 1. Klasse, unabhängig davon, welche Reiseklasse Sie gebucht haben.