incidents-bag

Gepäckverfolgung, Reklamationen und Entschädigung

Verlustmeldung

Je nach Ihrem Ankunftsflughafen bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten, den Gepäckverlust zu melden:  Online innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Ankunft oder beim AIR FRANCE KLM Gepäckservice, bevor Sie den Flughafen verlassen.

Sie können den Verlust Ihres Gepäcks innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Ankunft mit dem nachstehenden Formular oder über die Air France App melden. Halten Sie dazu Ihren Gepäckschein bereit. Wo finden Sie die Nummer Ihres Gepäckscheins?   - Wenn Sie am Flughafen eingecheckt haben, wurde Ihnen der Gepäckschein am Gepäckaufgabeschalter ausgehändigt. - Wenn Sie Ihre Bordkarte und Ihren Gepäckanhänger zu Hause ausgedruckt haben, finden Sie die Nummer des Gepäckscheins auf der Seite Gepäckschein und in der E-Mail, die Ihnen zugeschickt wurde. Tragen Sie die Nummer des Gepäckscheins in das Online-Formular ein. Zum Abschluss Ihrer Verlustmeldung erhalten Sie eine Vorgangsnummer. Bewahren Sie diese Nummer auf, damit Sie sich über den aktuellen Stand der Gepäcksuche informieren können. Bitte beachten Sie, dass die Verlustmeldung für einige Flughäfen nicht online vorgenommen werden kann.

Wenn Sie den Ankunftsflughafen noch nicht verlassen haben, begeben Sie sich bitte zum AIR FRANCE KLM Gepäckservice*. Bevor Sie den Flughafen verlassen, müssen Sie das PIR-Formular (Property Irregularity Report) ausfüllen. Zum Abschluss Ihrer Verlustmeldung erhalten Sie eine Vorgangsnummer, die Sie sorgfältig aufbewahren sollten, um sich über den aktuellen Stand der Gepäcksuche zu informieren. * oder ihrer Flughafenvertretung

Unsere Antwort auf Ihre Fragen

Mit unserem Online-Gepäckermittlungsservice können Sie sich über den aktuellen Stand der Gepäcksuche informieren. Halten Sie dazu die Vorgangsnummer bereit, die Sie zum Abschluss Ihrer Online-Verlustmeldung oder nach der Verlustmeldung am Flughafen erhalten haben.

Sie mussten Ersatzanschaffungen (Hygieneartikel, Kleidung usw.) vornehmen, weil Ihnen Ihr Gepäck nicht nach Ihrer Ankunft bereitgestellt wurde?  Sie verfügen Sie über 21 Tage nach Datum der Gepäckauslieferung, um die Erstattung Ihrer Ausgaben anzufordern. Füllen Sie dazu das entsprechende Online-Formular aus. Denken Sie daran, alle Rechnungen aufzubewahren, falls Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt einreichen müssen.

Aktivieren Sie in der App „Wo ist?“ Ihres Apple-Geräts den „Verloren“-Modus des Trackers, der Ihrem Gepäckstück entspricht und geben Sie Ihre Kontaktdaten ein (Telefonnummer oder E-Mail-Adresse).

Aktivieren Sie die Funktion „Objektstandort teilen“, um einen AirTag-Link zu erzeugen.

Kopieren Sie diesen AirTag-Link und teilen Sie ihn über dasOnline-Formular der Verlustmeldung.

Wir benötigen Ihr Einverständnis, um die Standortdaten zu nutzen. Sie können uns Ihr Einverständnis bei der Aufgabe Ihrer Verlustmeldung geben (über unser Online-Formular oder beim Gepäckservice am Zielflughafen).

Die Standortfreigabe erlischt nach sieben Tagen automatisch. Wir empfehlen Ihnen dennoch, die Freigabe zu deaktivieren, sobald Ihnen Ihr Gepäck ausgehändigt wurde.

Auch wenn Sie einen Tracker wie etwa ein AirTag™ von Apple oder ein SmartTag in Ihrem Gepäck untergebracht haben und der Tracker Ihr Gepäck am Flughafen ortet, muss das Gepäck noch mehrere Bearbeitungsschritte durchlaufen, bevor es Ihnen ausgehändigt werden kann.

Je nach den Zollformalitäten, dem Flughafen und anderen internen Prozessen kann es einige Zeit dauern, bis Ihr Gepäck geortet, zugestellt oder abgeholt werden kann.

Wir informieren Sie, sobald Ihr Gepäck zur Verfügung steht. Bitte begeben Sie sich bis dahin nicht zum Flughafen, um Ihr Gepäck in Empfang zu nehmen.

Denken Sie daran, den „Verloren“-Modus für Ihren Tracker zu aktivieren. Wenn Sie ein AirTag™ von Apple besitzen, können Sie seine Position mit uns teilen, damit wir Ihr Gepäck schneller auffinden. Denken Sie auch daran, Ihre persönlichen Daten zu aktualisieren. Wir können Sie dann bei Bedarf schneller erreichen.

Position Ihres AirTag teilen

Wir empfehlen Ihnen, das Inhalts- und Reklamationsformular auszufüllen. Sie finden dieses Formular nach der Identifikation imOnline-Gepäckermittlungsservice.Bitte beschreiben Sie den Inhalt des vermissten Gepäckstücks möglichst genau und geben Sie den Wert der einzelnen Kleidungsstücke, Schuhe und Gegenstände an. Die detaillierte, umfassende Beschreibung des Inhalts Ihres Gepäckstücks ist eine wichtige Hilfe, um Ihr Gepäck aufzufinden. Konnte Ihr Gepäck auch nach 21 Tagen nach der Verlustmeldung nicht ausfindig gemacht werden, werden die angegebenen Werte für einen Antrag auf Schadensersatz* herangezogen.  Gegen Nachweis (Rechnungen, Kaufbelege) kann die Entschädigung bis zu ca. 1 880 €* betragen (im Montrealer Abkommen festgelegter Höchstbetrag). Hinweis: Bei der Gepäckaufgabe können Sie eine Zusatzversicherung über den tatsächlichen Wert Ihres Gepäcks abschließen, wenn der geschätzte Wert den Höchstwert der Entschädigungsleistung des Montrealer Abkommens (1 880 €*) übersteigt. In diesem Fall richtet sich Entschädigung bei einem Gepäckverlust nach dem angegebenen Wert. * Die Entschädigung wird in Sonderziehungsrechten (SZR) angegeben. Das Sonderziehungsrecht ist die Recheneinheit des internationalen Währungsfonds (IWF):  1 519 DTS entsprechen ca. 1 880 €. Dieser Betrag unterliegt Kursschwankungen und kann sich daher ändern.